Sie sagen dir, du sollst nicht weinen.
Man sagt dir, dass es nur ein Hund ist, kein Mensch.
Man sagt dir, dass der Schmerz vorüber sein wird.
Man sagt dir, dass die Tiere nicht wissen, dass sie sterben müssen.
Man sagt dir, dass es wichtig ist, ihn nicht leiden zu lassen.
Man sagt dir, dass du noch einen haben kannst.
Sie sagen dir, dass es dir passieren wird.
Man sagt dir, dass es mehr Schmerzen gibt.
Aber sie wissen nicht, wie oft du deinem Hund in die Augen gesehen hast.
Sie wissen nicht, wie oft du und dein Hund allein in die Dunkelheit geschaut habt.
Sie wissen nicht, wie oft dein Hund der Einzige war, der an deiner Seite war.
Sie wissen nicht, dass der Einzige, der dich nie vor Gericht gestellt hat, dein Hund ist.
Sie wissen nicht, wie viel Angst du in der Nacht hattest, als sie ihre Trauer geweckt haben.
Sie wissen nicht, wie oft dein Hund in deiner Nähe geschlafen hat.
Sie wissen nicht, wie sehr du dich verändert hast, seit der Hund ein Teil deines Lebens geworden ist.
Sie wissen nicht, wie oft du ihn umarmt hast, als er krank war
Sie wissen nicht, wie oft du so getan hast, als hättest du nicht gesehen, wie seine Haare immer weißer werden.
Sie wissen nicht, wie oft du mit deinem Hund gesprochen hast, der Einzige, der wirklich hört.
Sie wissen nicht, wie schön du für deinen Hund warst.
Sie wissen nicht, dass es nur dein Hund war, der wusste, dass du Schmerzen hast.
Sie wissen nicht, welche Gefühle dich dazu gebracht haben, deinen Hund zu testen
Sie wissen nicht, wie es sich anfühlt, seinen alten Hund zu sehen, der sich darum bemüht, hallo zu sagen.
Sie wissen nicht, dass, wenn die Dinge schief gelaufen sind, der Einzige, der nicht gegangen ist, dein Hund ist.
Sie wissen nicht, dass dein Hund dir jeden Moment seines Lebens vertraut, auch im letzten.
Sie wissen nicht, wie sehr dein Hund dich geliebt hat und wie wenig ihm reicht, um glücklich zu sein, denn du hast ihn geliebt.
Sie wissen nicht, dass das Weinen für einen Hund eines der edelsten und herzlichsten Dinge ist, die du tun kannst.
Sie wissen nicht, wann du ihn das letzte Mal mit Schwierigkeiten bewegt hast... aufpassen, dass du ihm nicht weh tust.
Sie wissen nicht, wie es sich angefühlt hat, ihr Gesicht in den letzten Momenten ihres Lebens zu streicheln....
Netzfund ....
Ein Brief von deinem Hund an dich
Ich bin dein Hund und es gibt eine Kleinigkeit, die ich dir ins Ohr flüstern möchte. Ich weiß, ihr Menschen seid sehr beschäftigt. Manche müssen arbeiten, manche müssen Kinder großziehen. Immer musst du hierhin
und dorthin laufen, oft viel zu schnell und oft auch, ohne die wirklich
großartigen Dinge des Lebens zu bemerken.
Sieh einmal zu mir herunter, während du jetzt an deinem Computer sitzt.
Kannst du verstehen, auf welche Art meine dunkelbraunen Augen in deine
Augen sehen? Sie sind schon etwas trüb geworden und ein paar graue Haare
habe ich rund um meine Schnauze.
Du lächelst mich an, ich sehe es in deinen Augen. Was siehst du in meinen?
Siehst du mein Wesen? Eine Seele in mir, die dich so sehr liebt, wie
niemand sonst es könnte? Einen Geist, der dir alle früheren Versäumnisse
vergeben würde, hättest du jetzt nur einen Moment Zeit für mich?
Manchmal müssen wir so jung sterben, so schnell, manchmal so plötzlich,
Dass es dein Herz zerbricht. Manchmal altern wir vor deinen Augen so
langsam, dass du es nicht einmal merkst, ehe das Ende kommt, wenn wir dich
mit ergrauten Schnauzen und kataraktumwölkten Augen ansehen. Immer noch ist die Liebe da, sogar noch wenn wir uns diesem langen Schlaf hingeben müssen, um frei in ein entferntes Land zu laufen, bis wir uns
wiedersehen.
Vielleicht bin ich morgen nicht mehr hier, vielleicht bin ich nächste
Woche nicht mehr hier. Eines Tages wirst du das Wasser aus deinen Augen wischen, das die Menschen haben, wenn tiefer Kummer ihre Seelen füllt, und du wirst dir Vorwürfe machen, dass du neulich nicht "nur einen weiteren Tag" Zeit für mich hattest.
Weil ich dich so liebe, berühren deine Sorgen meine Seele und machen mich
traurig. Komm her, setz dich zu mir auf den Boden und sieh mir tief in die Augen.
Komm nicht als "Alpha" zu mir oder als "Trainer" oder womöglich als "Mama
und Papa" ... Komm zu mir als eine lebende Seele, Streich mir übers Haar,
lass uns einander in die Augen sehen und einfach "reden".
Du hast einmal beschlossen, mich in deinem Leben zu haben, weil du
wolltest, dass eine Seele alles mit dir teilt. Jemand, der ganz anders ist
als du - und hier bin ich.
Ich bin ein Hund, ich bin lebendig. Ich habe Gefühle, ich habe körperliche
Sinne. Ich kann die Unterschiede in unserem Wesen, unseren Seelen fühlen.
Mit all deinen Marotten bist du menschlich und ich liebe dich trotzdem.
Nun komm, setz dich zu mir auf den Boden. Komm in meine Welt und lass
Die Zeit langsamer laufen, wenn auch nur für 15 Minuten. Vielleicht gibt
es kein Morgen für uns.
Das Leben ist so furchtbar kurz ...
In Liebe Dein Hund
(gefunden im Internet - Verfasser leider unbekannt)
So sieht es oft aus - achtet auf eure Hunde - gebt acht auf sie!
Gut zu wissen !
TASSO-Newsletter |
Ihr Sommer mit Ihren Tieren |
Ob mit dem Vierbeiner in den Urlaub oder ohne: Wenn Sie sich gut vorbereiten, wird der Sommer für Tier und Mensch zum Vergnügen.
|
TASSO-Newsletter
Hunde nicht im geschlossenen
Auto zurück lassen!
Aktion „Hund im Backofen“ läuft auch diesen Sommer
Sommer, Sonne und Wärme. Worauf wir uns seit Wochen freuen, ist für unsere Tiere nicht immer angenehm. 20 Grad Celsius und zehn Minuten im Auto ohne Luftzufuhr können bereits ausreichen, das Innere eines Autos so erhitzen, dass der Hund darin in akute Lebensgefahr kommt. Auch der immer wieder genannte „Fensterspalt“ reicht keinesfalls aus. So hatte vor einiger Zeit der Besucher eines Freizeitparks seine drei Hunde bei sommerlichen Temperaturen und nur leicht geöffneten Fenstern im Auto auf dem Parkplatz zurückgelassen. Als er zurückkam, waren alle drei Tiere qualvoll verendet. Dies ist nur ein Beispiel von unzähligen Fällen, in denen Hunde aufgrund von Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit ihrer Halter sterben müssen.
Da Hunde bekanntermaßen nicht schwitzen, versuchen sie, ihren Wärmehaushalt über Hecheln auszugleichen. Der so entstehende Flüssigkeitsverlust muss durch Trinken ausgeglichen werden. Kaum ein Tier, das im Auto auf Herrchen oder Frauchen wartet, hat dazu jedoch die Gelegenheit. So kommt es zur Hyperthermie, zur Überhitzung des Hundekörpers, die im schlimmsten Fall den Tod zur Folge haben kann.
Was können Sie tun? Sehen Sie einen Hund im Auto, der apathisch ist, taumelt, die Zunge weit herausgestreckt hat oder sonstige Erschöpfungszeichen zeigt, handeln Sie! Suchen Sie den Besitzer des Autos, verständigen Sie die Polizei und retten Sie als letzte Konsequenz den Hund aus dem Auto.
Auch dieses Jahr möchte TASSO e.V. auf die Gefahr eines im Sommer im Auto eingeschlossenen Hundes aufmerksam machen. Die 2009 gestartete Aktion "Hund im Backofen" geht deshalb auch 2011 weiter.
Bisher haben fast 16.000 Tierfreunde weit über eine Million Informationskarten zum Verteilen angefordert. Helfen auch Sie, Hunde vor dem Tod zu retten, indem Sie andere Menschen über die Aktion "Hund im Backofen" informieren.
Hier können Sie unser kostenloses Informationsmaterial bestellen:http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Hund-im-Backofen
© Copyright TASSO e.V.
******************************************************************************
Aktion: Wühltischwelpen - nein Danke!
Tierschützer machen gegen unseriösen Welpenhandel mobil
Der Handel mit unschuldigen, viel zu früh von der Mutter getrennten Welpen ist ein äußerst lukratives Geschäft für unseriöse Händler und Hundevermehrer in ganz Europa. Auf Bestellung werden Moderassen aller Art und Größe gezielt für den Markt produziert und zu einem Bruchteil des martküblichen Preises auf Märkten, dunklen Hinterhöfen und Parkplätzen verramscht. Mitleid, Unwissenheit und Schleuderpreise sind die drei Gründe, warum sich jemand dazu hinreißen lässt, ein Tier zu weit unter dem üblichen Preis zu kaufen.
Leider ist Deutschland innerhalb Europas das Hauptabnehmerland für den Hundehandel. Mit jedem Welpen, der gekauft wird, wird das Geschäft mit dem Leid der Tiere erst richtig angeheizt. Fast immer zeigt der Hund dann schon wenige Wochen nach dem Kauf die ersten Krankheitssymptome oder wird verhaltensauffällig. Oft überlebt er keine 12 Monate.
TASSO, der ETN und der bmt haben die Aktion "Wühltischwelpen – nein Danke!" ins Leben gerufen, an der sich jeder Tierfreund beteiligen sollte. Denn nur wenn potentielle Käufer über das Ausmaß des unseriösen, grausamen Hundehandels aufgeklärt sind, geht die Nachfrage zurück. Und wo keine Nachfrage herrscht, gibt es auch kein Angebot.
Unter www.tasso.net können Sie Folgendes tun:
Fordern Sie unsere kostenlosen Aufklärungskarten zum Verteilen an andere Hundefreunde an.
Machen Sie sich selbst ein Bild von der Grausamkeit und sehen Sie sich auf der TASSO-Seite den Film des ETN zum Thema an.
Berichten Sie uns, wenn Sie betroffen sind.
Holen Sie sich Tipps, wenn Sie rechtlich gegen unseriösen Welpenhandel vorgehen möchten.
Lesen Sie sich zu Ihrem eigenen Schutz das Positionspapier von TASSO, ETN und bmt auf der TASSO-Homepage durch, wenn Sie planen, sich einen Hund zu kaufen. Unseriöse Händler gibt es auch im Internet.
TASSO e.V.
Frankfurter Str. 20 - 65795 Hattersheim - Germany
Telefon: +49 (0)6190 93 73 00 - Telefax: +49 (0)6190 93 74 00
Email: info@tasso.net - Website: http://www.tasso.net/
****************************************************************************